25 Jahre Telefon-Museum im Stellwerk1 . 1998 - 2023
Sehen was uns Verbunden hat
Mit diesem Telefon von meinem Vater fing alles an
Mit einem W48 fing es an 1980
PZ Artikel von 10.1992
Gravurtafel von Kollegen zur Gründung
Dachboden 1993
Am 5.9.1992 (Samstag ) wurde Micha`s Telefonmuseum bei einem Glas Sekt geründet mit ein paar Freunden im Dachgeschoss meiner Eltern.
Mit 110 Apparaten einem Fernschreiber einer Elektronischen Telefonanlage (EMS 80) einer Relais Anlage und 3 Münzern ging ich an den Start.
Im Juli 1998 wurde dann aus Micha`s Telefonmuseum – Micha`s Telefon & Fernmelde Museum mit über 300 Apparaten einer Telefonanlge System 50 einer Telefonzelle hat dann der 2 Teil des Museums bzw. die Wiedereröffnung statt gefunden
Bauarbeiten 1996 Winter
Gleicher Blick 2019
1995 Aufbau
1995 habe ich das alte Stellwerk 1 nach langen zähen Verhandlungen mit der Bahn zuerst als Mieter bekommen.
1996 konnte ich dann meinen Traum erfüllen ich wurde Eigentümer von Grund und Boden und Stellwerk1
Ich will hier anhand der Bilder zeigen dass mir das Gebäude nicht renoviert, Schlüssel fertig übergeben wurde . Mir wurde eigentlich ein alt Rohbau überlassen für eine Summe xx xxx DM, und nun konnte ich mich austoben und Geld investieren.
Es gab und gibt keine Gelder von öffentlicher Hand
Pause 7.1995
So wurde mir das STW1 übergeben
2 Monate später
Herbst 11.1995
März 1995
März 1995
Jahrzehnte später
Inzwischen hat sich das Gebäude, die Sammlung , das Gelände gewandelt . Was mit rund 100 Telefonen angefangen hat, sind wir heute bei etwa 500 Apparaten, 80 Handys , 2 Postalischen Wahlämtern ,11 Telefonzellen, 6 Fernschreiber ,5 Bildtelefone , 3 Handvermittlungen ,diverser Mess und Prüftechnik
Vermittlung 55er System
Baujahr 1900
Museumsnacht 2022
Museumsnacht 2022
Wer bin Ich ?
Zur Zeit noch voll im Berufsleben/ Familiär eingespannt, kann ihnen aber nach Terminabsprache Führungen anbieten, da ich Schichtarbeite, auch außerhalb der Öffnungszeiten . Gelegentlich werde ich Unterstützt von Marco Kuntz und Dennis F.
Michael Hildwein Gründer und Mann für alles
Marco Kuntz Führung für Wählertechnik und Telefonzellen
Dennis, Experte für Restoration und Telefone (Avatar aus Beruflichen Gründen )
Ich freue mich auf Ihren Besuch
In Erinnerung an ....
1.7.2018
Wenn er auch am Anfang Skeptisch war, aber mein Vater half mir bei den Umbauarbeiten, Sanierungen, und Aufbauten stand mir zur Seite mit Rat und Tat. So haben wir die Trennwände, Regale , Teeküche , Holzdecken Fußböden, Fenster verglast, und Malerarbeiten alles gemacht . Ja ich vermisse unsere Diskussionen, und unsere Streitigkeiten und vor allem Einigkeit ! Ich habe vieles dazu gelernt. Ich Danke Dir !
Rolf Pailer ( Zeitungsartikel von 1985)
Neben meinem Vater möchte ich noch an jemanden Gedenken .
Rolf Pailer ohne Ihn wäre das Museum nicht das was es heute wäre. Rolf hat in unzähligen Stunden die zwei Postalischen Anlagen wieder zum laufen gebracht, er hat sich hier ein Denkmal erschaffen dass ich hegen und pflegen werde. Ich hoffe dass die Nachfolger es auch eines Tages zu würdigen wissen.
Im April 2012 ging leider Rolf Pailer von dieser Welt.
Ich Danke dir für deinen Einsatz und werde dich in Erinnerung behalten .